Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Akten führen

См. также в других словарях:

  • Akte — Aktenstapel Als Akte (süddt. und österr. der Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die bei der eigenen Verwaltungs oder Geschäftstätigkeit anfallen und aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so …   Deutsch Wikipedia

  • Aktendeckel — Aktenstapel Als Akte (süddt. Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die bei der eigenen Verwaltungs oder Geschäftstätigkeit anfallen und aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so aufbewahrt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Akte — Dossier; Urkunde * * * Ak|te [ aktə], die; , n: [Sammlung von] Unterlagen zu einem geschäftlichen oder gerichtlichen Vorgang: eine Akte anlegen, einsehen, bearbeiten. Syn.: ↑ Dokument, ↑ Schriftstück, ↑ Unterlagen <Plural> …   Universal-Lexikon

  • Akte — Ạk|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 schriftl. Unterlagen eines geschäftl. od. gerichtl. Vorgangs; Syn. Akt (1); GerichtsAkte, PolizeiAkte, ProzessAkte; jmdn. in den Akten führen Unterlagen über ihn besitzen; etwas zu den Akten legen zu den schon… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Pius XII. — Pius XII. Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war von 1939 bis 1958 Papst der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Registratur — Registratur, Einrichtung zur planmäßigen Sammlung und Ordnung der schriftlichen Geschäftsvorgänge und zur Aufbewahrung der erledigten Stücke in den Akten (s. Akten). Solche Sammel und Aufbewahrungsstellen besitzt zur ordnungsmäßigen Führung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rheinische Republik — Rheinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Eisler — Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1968) aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Separatismus — Flagge der Rheinischen Republik Hinter dem Begriff Rheinische Republik steht die kurzlebige Staatsgründung separatistischer Bewegungen im Rheinland des Jahres 1923. Die Angehörigen der Gruppierung wurden Separatisten oder Freibündler genannt. Die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»